Willkommen im Institut für Sinologie der Universität Freiburg
Diese Website wird nicht mehr regelmäßig gepflegt. Bitte besuchen Sie unsere neue Website.
Die Freiburger Sinologie befasst sich schwerpunktmäßig mit dem modernen und gegenwärtigen China. Sie ist historisch-sozialwissenschaftlich geprägt und verbindet die interdisziplinäre Erforschung des Gegenstandes China mit der Ausbildung in der chinesischen Sprache.
Bitte entnehmen Sie alle weiteren Informationen zur Freiburger Sinologie auch unserem B.A.-Flyer, der BA-Informationsbroschüre, dem M.A.-Flyer, der MA-Informationsbroschüre und dem B.A.-Lehramt-Flyer.
Studieninteressierte finden alle notwendigen Informationen zum Bachelor-Studiengang Sinologie und zum Studium im Zwei-Hauptfächer-Bachelorstudiengang Chinesisch (mit Option Lehramt Gymnasium) hier.
Fotos aus unserem Institutsleben, Leseempfehlungen und "Vermischtes" finden Sie auf unserer Facebook-Seite.
Hinweise zu aktuellen Veranstaltungen, Terminen und Veröffentlichungen finden Sie hier:
-
Zwei Auszeichnungen für READCHINA-ProjektmitarbeiterInnen
- Dr. Lara Yuyu Yang und Damian Mandzunowski aus dem READCHINA Projekt wurden mit einem prestigeträchtigen Forschungsstipendium und einem Reisestipendium ausgezeichnet.
-
Informationsveranstaltung: Konfuzius-Stipendien
- Das Konfuzius-Institut an der Uni Freiburg bietet eine Online Infoveranstaltung für die Konfuzius-Stipendien an.
-
Translation of early post-Mao science fiction comic is online
-
Humboldt-Fellowship for Dayton Lekner
-
Digitaler Vortrag zu Science-Fiction in China
- Vortrag von Frederike Schneider-Vielsäcker (FU Berlin), 1.7.2020, 10-12 Uhr.
-
Vortrag von Prof. Dr. Kai Vogelsang: Die Geburt "Chinas" aus dem Geist der USA
- Eine Veranstaltung der Reihe USA und China - Wettstreit der Supermächte? am 21. Jan. 2020, 20:15 Uhr, Universität Freiburg, KG I, Hörsaal 1098, Platz der Universität 3, 79098 Freiburg
-
Prof. Dr. Thomas Heberer, Universität Duisburg-Essen: „Internet und Soziales Kreditsystem in China: Überwachungs-, Disziplinierungs- oder Partizipationsinstrumente?“
- Vortrag am Freitag, 10. Januar 2020, 20.15 Uhr, HS 1098, Universität Freiburg
-
Tag der offenen Tür an der Universität Freiburg
- Am Tag der offenen Tür informiert das Institut für Sinologie über das Sinologiestudium an der Universität Freiburg.
-
Vortrag: Barefoot Doctors on the move: Tracing a Concept and its Image Across Space
- Montag, 25.11.2019: Vortrag von Emily Graf (PhD Universität Heidelberg im Fach Sinologie, heute wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Sinologie an der Freien Universität Berlin)
-
Konferenz: 11th German-Israeli Frontiers of Humanities Symposium 2019
- Vom 17. – 20.11.2019 in Jerusalem, Israel, organisiert von Prof. Daniel Leese und Prof. Ori Sela