Welcome to the Institute of Chinese Studies at Freiburg University
This website is no longer regularly maintained. Please visit our new website.
Research and teaching at the Institute of Chinese Studies at Freiburg University focus on modern and contemporary China and are characterized by an interdisciplinary approach combining history and the social sciences. In addition, the Institute offers a comprehensive training in the Chinese language.
Photos from our institute's everyday life, reading recommendations and information about our events can be found on our Facebook page.
Information on recent and upcoming events, important dates, and publications, can be found here:
-
Workshop: Relationale Sinologie? Netzwerkanalyse als Tool für die sinologische Forschung
- Workshop an der Universität Freiburg, 21.Nov. 2018, 14-16 Uhr, in der Erbprinzenstr. 12 (R 04006), organisiert von Dr. Henrike Rudolph (Erlangen) und JunProf. Dr. Lena Henningsen (Freiburg i. Br.).
-
Tag der offenen Tür an der Universität Freiburg
- Am Tag der offenen Tür informiert das Institut für Sinologie über das Sinologiestudium an der Universität Freiburg.
-
Freiburger China-Gespräche am 8. November 2018: „Taiwan – Chinas Herausforderung“
- Vortrag von Prof. Dr. Gunter Schubert (Universität Tübingen) am Donnerstag, 8. November, um 18.30 Uhr im Historischen Kaufhaus
-
Arbeitswelten in China - Generationenkonflikt und Wertewandel
- Vortrag von Dr. Isabel Dettmer (Mercedes-Benz.io GmbH, Beijing und Stuttgart) am Montag, 29. Oktober, um 19 Uhr im Historischen Kaufhaus
-
Einführungswoche für Erstsemesterstudierende
- Die Einführungswoche für Erstsemesterstudierende der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg findet von Montag, 8. Oktober 2018, bis Freitag, 12. Oktober 2018, statt.
-
Maoist Legacy Database is online now
- The Maoist Legacy Project team is pleased to announce the availability to colleagues of the Maoist Legacy Database, a digital archive that the project has been compiling related to project research.
-
„Erlebnistag China“ zum Tag der Konfuzius-Institute
- Beim "Erlebnistag China" zum Tag der Konfuzius-Institute wird auch das Institut für Sinologie mit einem Informationsstand vertreten sein. Die Veranstaltung findet am Sonntag, 23. September 2018, im Historischen Kaufhaus statt.
-
Leveling the City: The Socialist Transformation of Shanghai in the 1950s
- Vortrag von Dr. Jake Werner (University of Chicago) am Dienstag, 7. August 2018, um 14 Uhr in der Erbprinzenstraße 12 (Seminarraum im 4. OG)
-
Gastvortrag: „Between Command and Market: Credit, Labor and Accounting in the Qin Empire (221-207 B.C.E.)“
- Gastvortrag von Maxim Korolkow (Heidelberg) an der Universität, am Mittwoch, 27.Juni 2018, 16:30 Uhr.
-
„Nach dem Sinologiestudium: Strategien für Jobsuche und Bewerbung“
- Informationsveranstaltung in Kooperation mit dem Hochschulteam der Agentur für Arbeit am Mittwoch, 4. Juli 2018, um 12.15 Uhr in der Erbprinzenstraße 12 (Seminarraum im 4. OG)