Willkommen im Institut für Sinologie der Universität Freiburg

 

Diese Website wird nicht mehr regelmäßig gepflegt. Bitte besuchen Sie unsere neue Website.

 

Die Freiburger Sinologie befasst sich schwerpunktmäßig mit dem modernen und gegenwärtigen China. Sie ist historisch-sozialwissenschaftlich geprägt und verbindet die interdisziplinäre Erforschung des Gegenstandes China mit der Ausbildung in der chinesischen Sprache.

Bitte entnehmen Sie alle weiteren Informationen zur Freiburger Sinologie auch unserem B.A.-Flyer, der BA-Informationsbroschüre, dem M.A.-Flyer, der MA-Informationsbroschüre und dem B.A.-Lehramt-Flyer.

Studieninteressierte finden alle notwendigen Informationen zum Bachelor-Studiengang Sinologie und zum Studium im Zwei-Hauptfächer-Bachelorstudiengang Chinesisch (mit Option Lehramt Gymnasium) hier.

Fotos aus unserem Institutsleben, Leseempfehlungen und "Vermischtes" finden Sie auf unserer Facebook-Seite.

 

Hinweise zu aktuellen Veranstaltungen, Terminen und Veröffentlichungen finden Sie hier:  

News Item Talk by Elaine Yuan
Prof. Dr. Elaine Jingyan Yuan (University of Illinois, Chicago) is giving a talk on "The Internet in China’s Changing Society"
News Item New publication: Justice After Mao: The Politics of Historical Truth in the People's Republic of China
Justice After Mao: The Politics of Historical Truth in the People's Republic of China, edited by Daniel Leese and Amanda Shuman, was recently published by Cambridge University Press (2023).
News Item Vortrag: Prof. Dr. Shieh Jhy-Wey und Frau Dr. Christine Althauser
"Taiwan im Spannungsfeld weltpolitischer Herausforderungen" – ein Gespräch mit Prof. Dr. Shieh Jhy-Wey, Repräsentant von Taiwan in Deutschland, und Frau Dr. Christine Althauser
News Item Buch Neuerscheinung: Chinesisches Denken der Gegenwart
Herausgegeben von Prof. Daniel Leese und dem Journalisten Ming Shi.
News Item New publication: "Producing Socialist Bodies: Transnational Sports Networks and Athletes in 1950s China"
Amanda Shuman has a chapter in the recently-published book, "Revolutionary Transformations: The People's Republic of China in the 1950s."
News Item Stellenausschreibung: Juniorprofessur für Sinologie / gegenwärtiges China
Die Albert-Ludwigs-Universität Freiburg schreibt die Juniorprofessur für Sinologie / gegenwärtiges China an der Philosophischen Fakultät im Institut für Sinologie aus.
News Item Great News: Dr. Lena Henningsen erhält einen Consolidator Grant des Europäischen Forschungsrats (ERC)
Neues Projekt widmet sich: Lianhuanhua – chinesische Comics als spezifische Kulturform
News Item Chinese Corner Kurse 2023
An alle Studierende! Zwei Chinese Corner Kurse im Sommersemster!
News Item Kurzbericht zu: Treffen des Forschungsnetzwerk "Modernizing Rural China", Dänemark
Ein kurzer Bericht zu Dr. René Trappels Teilnahme am dritten Treffen des Forschungsnetzwerk "Modernizing Rural China", 23. - 25. September 2022 in Molslaboratory, Dänemark
News Item Vortrag: Benno Weiner am 30. Juni
“Making Minorities on the Sino-Tibetan Borderlands of Early-Maoist China: United Front Gradualism, Revolutionary Impatience, and the Afterlives of Empire”
Kontakt

Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Institut für Sinologie
Werthmannstraße 12
D-79098 Freiburg i. Br.

Benutzerspezifische Werkzeuge