Sektionen
Sie sind hier: Startseite Welcome to the Institute of Chinese Studies at Freiburg University
Artikelaktionen

Welcome to the Institute of Chinese Studies at Freiburg University

This website is no longer regularly maintained. Please visit our new website.

 

Research and teaching at the Institute of Chinese Studies at Freiburg University focus on modern and contemporary China and are characterized by an interdisciplinary approach combining history and the social sciences. In addition, the Institute offers a comprehensive training in the Chinese language.

Photos from our institute's everyday life, reading recommendations and information about our events can be found on our Facebook page.

 

Information on recent and upcoming events, important dates, and publications, can be found here:

 

News Item Talk by Julia Schneider on Book Inquisition under the Qing
The READCHINA project is happy to invite you to an upcoming talk by Dr. Julia Schneider on Monday 14 June 21, at 14:00 (German time). The talk will be held online via Zoom!
News Item Veranstaltungshinweis: “When Silence Is Not Golden: The Costs of China’s Sanctions of European Researchers”
SAR-Ireland in conjunction with Prof. Alex Dukalskis (UCD) and Dr. Julia C. Schneider (UCC) would like to invite you to the following online webinar:
News Item "Wissensasymmetrien: China als Akteur und Objekt (globaler) Debatten"
Die 32. Jahrestagung der DVCS (Deutsche Vereinigung für Chinastudien e.V.) wird von 19. bis 21. November 2021 in Freiburg stattfinden.
News Item Vortrag: Discourse Power: The Chinese Communist Party's Attempt to Control Academic Debates on a Global Scale
Das READCHINA Projekt und Department of Asian Studies University College Cork (Irland) lädt ein zum Gastvortrag von Dr. Mareike Ohlberg (Senior Fellow, Asia Program German Marshall Fund) am 17. Mai 2021, 16 Uhr, via Zoom
News Item Nominierung Deutscher Sachbuchpreis
Gratulation an Prof. Dr. Daniel Leese, dessen Buch "Maos langer Schatten" für den Deutschen Sachbuchpreis 2021 nominiert wurde!
News Item Filmvorstellung mit Gespräch "Weiyena - Ein Heimatfilm"
Am Dienstag, 27.04.2021 findet am KI Freiburg die Vorführung eines sehenswerten Films statt (der Film ist bereits ab Montagabend verfügbar, auf deutsch, bzw. für die chinesischen Passagen mit deutschen Untertiteln), mit anschließender Diskussion mit den beiden Filmemacherinnen
News Item Master of Education Chinesisch Info-Veranstaltung
JunProf. Dr. Lena Henningsen bietet für alle künftigen M.Ed. Studierende eine kleine Info-Veranstaltung an.
News Item Virtual Lecture Series: Living the Socialist Modern
A digital lecture series organized by the Center for Asian and Transcultural Studies (CATS) in Heidelberg, in cooperation with the ERC-funded research project READCHINA: The Politics of Reading in the People’s Republic of China in Freiburg and the European Institute for Chinese Studies (EURICS) in Paris.
News Item Zwei Auszeichnungen für READCHINA-ProjektmitarbeiterInnen
Dr. Lara Yuyu Yang und Damian Mandzunowski aus dem READCHINA Projekt wurden mit einem prestigeträchtigen Forschungsstipendium und einem Reisestipendium ausgezeichnet.
News Item Informationsveranstaltung: Konfuzius-Stipendien
Das Konfuzius-Institut an der Uni Freiburg bietet eine Online Infoveranstaltung für die Konfuzius-Stipendien an.
Kontakt

Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Institut für Sinologie
Werthmannstraße 12
D-79098 Freiburg i. Br.

Benutzerspezifische Werkzeuge