Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
English
Deutsch
Sektionen
Über das Institut
MitarbeiterInnen
Studium
Forschung
Bibliothek
Termine, Vorlesungsverzeichnis, Sprechzeiten
Freiburger China-Gespräche
Veranstaltungen
Kooperationen
Sinologie
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Sektionen
Über das Institut
|
MitarbeiterInnen
|
Studium
|
Forschung
|
Bibliothek
|
Termine, Vorlesungsverzeichnis, Sprechzeiten
|
Freiburger China-Gespräche
|
Veranstaltungen
|
Kooperationen
Sie sind hier:
Startseite
Artikelaktionen
Drucken
Website durchsuchen
nur im aktuellen Bereich
Erweiterte Suche…
Startseite
Schnellzugriff
Über das Institut
MitarbeiterInnen
ProfessorInnen
Prof. Dr. Daniel Leese
Prof. Dr. Nicola Spakowski
JunProf. Dr. Jessica Imbach
Wissenschaftliche MitarbeiterInnen
Lars Konheiser, M.A.
Dr. Amanda Shuman
Dr. Lucas Brang
Junyi Yang, M.A.
LektorInnen
Dr. Lanfen Guo
Dr. Li Huang
Lehrbeauftragte
ProjektmitarbeiterInnen
Dr. Min Chen
Dr. Bernd Spyra
Dr. Long Yang
BibliotheksmitarbeiterInnen
Hilfskräfte und TutorInnen
DoktorandInnen
Ehemalige DoktorandInnen / PhD Alumni
Ehemalige MitarbeiterInnen
GastwissenschaftlerInnen
Sekretariat
Studium
B.A.-Studiengänge
Bewerbung und Beratung
B.A. Sinologie (Einschreibung ab WS 2011/2012)
2-HF-BA Chinesisch (mit Option Lehramt)
M.A. Modern China Studies
M.A. Modern China Studies - Contents
M.A. Modern China Studies - Application and Admission
Fees and Funding
Global exchange programs
Advice and Support
Additional Resources
M.Ed. Master of Education Chinesisch
Promotion
ERASMUS & Study Abroad Programs
Weitere Austauschprogramme
Stipendien
Abschlussarbeiten
Zusatzangebote
Tandem
Leitfaden zu Hausarbeiten
Fachschaft
Forschung
Bibliothek
Termine, Vorlesungsverzeichnis, Sprechzeiten
Wichtige Termine
Aktuelles Vorlesungsverzeichnis
Archiv
Freiburger China-Gespräche
Freiburger China-Gespräche 2016
Freiburger China-Gespräche 2015
Freiburger China-Gespräche 2014
Freiburger China-Gespräche 2013
Freiburger China-Gespräche 2012/2013
Freiburger China-Gespräche 2011/2012
Freiburger China-Gespräche 2020: China in der Welt
Veranstaltungen
Kooperationen
Freiburg-Nanjing Center for Modern Studies
Über das Institut
MitarbeiterInnen
Studium
Forschung
Bibliothek
Termine, Vorlesungsverzeichnis, Sprechzeiten
Freiburger China-Gespräche
Veranstaltungen
Kooperationen
Info
portaladmin
Aktuelle Artikel
Seite
Promotion
19.11.2013
MitarbeiterInnen
10.11.2013
Sprechzeiten der Mitarbeiter
30.12.2020
Ehemalige MitarbeiterInnen
19.11.2013
Sekretariat
19.11.2019
Termin
Workshop: Contemporary China Graduate Workshop 2019
29.10.2019
Zwei Veranstaltungen zum Thema: „Studieren in der ersten Generation – Was heißt das für mich?“
27.09.2019
Vortrag: Revolutionary Fibres: Materials and industrial design in Maoist China
09.05.2019
Vortrag: China – Land, Leben und Journalismus: Bereicherung und Herausforderung zugleich
03.06.2019
Vortrag: 30 Jahre nach der Tiananmen-Protestbewegung: Wieviel Raum hat Chinas Gesellschaft heute?
24.05.2019
Datei
VLVZ SoSe 2025_13.02.2025.pdf
13.02.2025
VLVZ SoSe 2025.pdf
13.02.2025
Wintersemester 2024/25
11.02.2025
VLVZ SoSe 2025.pdf
11.02.2025
VLVZ WS 2024_22.10.2024.pdf
11.02.2025
Ordner
JunProf. Dr. Jessica Imbach
31.12.2020
Sprechzeiten der MitarbeiterInnen
16.10.2023
Lehrbeauftragte
13.11.2013
Termine, Vorlesungsverzeichnis, Sprechzeiten
18.11.2013
Dr. Bernd Spyra
02.10.2023
Bild
Gruppenfoto Sinologie 2024.JPG
11.02.2025
Junyi Yang_profile.jpg
14.10.2024
JIM_portrait_24.jpg
11.04.2024
Plakat.jpg
01.02.2024
Fachschaft SoSe23.jpg
02.11.2023
Großer Ordner
Veranstaltungen
19.11.2019
Users
04.12.2013
Nachricht
Neue Website
25.02.2025
Podiumsdiskussion: Maos deutscher Topagent: Wie China die Bundesrepublik eroberte
31.12.2020
Oral History in China - wie Zeitzeugen die Geschichtsschreibung beeinflussen - Vortrag (Englisch) von Prof. Dr. ZHOU Haiyan
15.10.2024
Buch Neuerscheinung: Digital China - Creativity and Community in the Sinocybersphere
31.12.2020
Chinese Corner SS 2024
26.04.2024
Kollektion
Willkommen im Institut für Sinologie der Universität Freiburg
29.12.2015
Finde alle Artikel von portaladmin…
Benutzerspezifische Werkzeuge
Anmelden